Cloud Backup

kurz erklärt

Kurzdefinition:
Cloud Backup ist die Speicherung von Daten in einem externen Rechenzentrum über das Internet. Es schützt vor Datenverlust und ermöglicht eine schnelle Wiederherstellung.

Einfach erklärt:
Ein Cloud Backup ist wie ein digitaler Tresor im Internet. Deine Daten werden automatisch an einem sicheren Ort gespeichert – fern vom eigenen Server oder Büro. Fällt das System vor Ort aus, kann alles aus der Cloud wiederhergestellt werden.

Warum ist Cloud Backup sinnvoll?

  • Kein Risiko durch lokale Schäden (z. B. Brand, Diebstahl, Wasserschäden)

  • Zugriff von überall (z. B. im Homeoffice oder unterwegs)

  • Automatisierung reduziert menschliche Fehler

  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen wie DSGVO

  • Skalierbar je nach Unternehmensgröße

Was bietet cloudvibe?
cloudvibe bietet moderne Cloud Backup-Lösungen mit:

  • Deutschem Rechenzentrum (DSGVO-konform)

  • End-to-End-Verschlüsselung

  • Zeitgesteuerten Backups & Versionierung

  • Sofortiger Wiederherstellung (Disaster Recovery Ready)

Hast du Fragen?
Jetzt Beratungstermin vereinbaren.